Alle Episoden

Vom Fußballkommentator zum Star – Robby Hunke im Interview

Vom Fußballkommentator zum Star – Robby Hunke im Interview

24m 29s

Er wusste schon als Kind: Fußball kommentieren, das ist sein Traumberuf. Und als es während Corona weniger Fußballspiele gab, hat er sich einfach vorgenommen, den Alltag zu kommentieren - und wurde so vom Kommentator zum Star: Unser Gast ist heute Robby Hunke.
Seine Stimme kennt ihr vermutlich alle - ob aus der Sportschau von DAZN von der Baller League oder von den eSports-Events der Sparkasse KölnBonn - heute hören wir mal, was eigentlich hinter ihr steckt. Viel Spaß!

Die älteste Buchhandlung Kölns - wie besteht man gegen das Internet?

Die älteste Buchhandlung Kölns - wie besteht man gegen das Internet?

16m 48s

Mit 86 Jahre immer noch am Tresen stehen und Bücher kaufen – das geht nur, wenn es ein wirklicher Lebenstraum ist. Und genau so ist es für Hildegund Laaff. Sie betreibt Kölns älteste Buchhandlung – liest aber selber drei Bücher in der Woche. Wir sprechen mit einer Person, die wie kaum ein anderer für ihren Beruf brennt – und lernen dabei ganz schön viel darüber, warum sich der Gang in die Buchhandlung auch immer lohnen wird.

Keine Kölner Party ohne ihn – das ist der Mann hinter der Kölner Gastronomie

Keine Kölner Party ohne ihn – das ist der Mann hinter der Kölner Gastronomie

11m 40s

Wer in Köln ausgeht, der war sicherlich schon mal in einem „seiner Läden“. Ob das Bootshaus, das Café de Paris, Spencer & Hill oder Vanity: Unser Gast Tom Thomas ist aus dem Kölner Nachtleben quasi nicht wegzudenken.
Wir sprechen mit ihm über seinen Weg, seine Pläne und darüber, wie es sich anfühlt, für den fünftbesten Club der Welt mitverantwortlich zu sein.

Ein Leben auf der Straße – die Straßenwächter in Köln

Ein Leben auf der Straße – die Straßenwächter in Köln

26m 52s

er in Köln mit offenen Augen durch die Straßen läuft, hat sie sicherlich schon gesehen: Mit Weste, Wagen und warmen Mahlzeiten laufen die Straßenwächter durch Köln und versorgen Wohnungslose mit dem, was sie am nötigsten brauchen. Aber neben Nahrungsmitteln haben sie auch Verbandsmaterialien, Kleidung und Hygieneartikel dabei. Wir sprechen heute mit dem Koordinator Dennis Plumpe darüber, was es bedeutet, ohne Dach über dem Kopf leben zu müssen - und was soviele tolle Menschen dazu motiviert, ihre Freizeit zu nutzen, um ihnen zu helfen.

Von der Playstation zum Pokal: Ein Kölner eSport-Champion im Gespräch

Von der Playstation zum Pokal: Ein Kölner eSport-Champion im Gespräch

17m 3s

Viele, die in ihrer Jugend FIFA gespielt haben, hatten ihn sicherlich auch: Den Traum vom Job als Profifußballerin oder Profifußballer. Tim Katnawatos hat das beste aus beiden Welten gemacht - denn er spielt professionell für den 1. FC Köln und zwar: FIFA! Tim ist der dienstälteste Spieler im noch jungen eSports-Team des 1. FC Köln hat schon das Halbfinale des „DFB-ePokal 2022“ und die FIFAe Club-WM 2022 in Kopenhagen erreicht.
Jenni Gärtner spricht heute mit ihm über Vorurteile, Vorteile und den Ernährungsplan eines echten professionellen eSportlers.

Road to Olympia – Alina Böhms Traum Gold

Road to Olympia – Alina Böhms Traum Gold

18m 54s

Wer in der Kindheit oder Jugend mit einer Sportart angefangen hat, hat sich sicher auch manchmal getraut, von Olympia zu träumen. Wenn die besten Sportlerinnen und Sportler der Welt zusammenkommen und für ein paar Tage die wichtigsten Wettkämpfe überhaupt auszutragen.
Eine, für die dieser Traum nun Wirklichkeit werden könnte, ist Alina Böhm - ein der beste Judoka Deutschlands. Denn sie könnte im Sommer nach Paris fahren und um Gold kämpfen.
Wie sie auf diesen Weg gekommen ist - und was sie dafür noch meistern muss, erzählt sie uns heute!

Mit der Party zur Party – Das schrillste Taxi Kölns

Mit der Party zur Party – Das schrillste Taxi Kölns

15m 5s

Eine Taxifahrt ist oft der letzte Ausweg. Entweder, weil die Bahnen wieder streiken - oder es zu spät ist und sie nicht mehr fahren. Ganz häufig kommt die Taxifahrt aber erst am Ende des Partyabends.
“Von außen ein ganz normales Großraum Taxi mit Platz für 1-8 Personen . Von innen eine rollende Disco 🕺 mit bunten schrillen Lichtern einer Karaoke Anlage , mit Mikrofonen, mit einem Tablett und einem
Bildschirm . Ob Seifen Bläschen , Laser Licht oder Nebel Maschine.”, das schreibt unser heutiger Gast über sein Business - denn: Seit über 10 Jahren fährt Kürsat Isikoglu mit einem Partytaxi...

Zukunft Pink – Wieso Unternehmensgründungen keine Männerdomäne mehr sind

Zukunft Pink – Wieso Unternehmensgründungen keine Männerdomäne mehr sind

14m 41s

Am 8. März ist Weltfrauentag - und zu diesem Anlass wollen wir mal darauf schauen, welche Unterschiede auch im Jahr 2024 zwischen Männer und Frauen in unserer Gesellschaft tatsächlich noch bestehen. Einige von ihnen kennt man ja, sowas wie die Gender Pay Gap, dass Frauen immer noch durchschnittlich 18% weniger verdienen als Männer - aber manche sind eben auch nicht ganz so offensichtlich.
Kanika Kaltenberg ist das, was man einen bunten Hund nennt. Sie ist nicht nur hervoragend in der Kölner Szene vernetzt, sondern auch eine Vollblutgründerin.
Mit Zuckerzahn hatte sie zunächst eine Bonbonschmiede für gebrandete Süßigkeiten aus dem Boden...

Hinter den Kulissen – so entsteht ein Podcast

Hinter den Kulissen – so entsteht ein Podcast

29m 49s

Ein Podcast, so hat man das Gefühl, gehört 2023 ja beinahe zum guten Ton.
Kaum ein Promi, Comedian oder Influencer, der heutzutage ohne auskommt – aber eine Sparkasse mit einem Podcast, da könnte man sich fragen: Wofür braucht es das? Vor allem, wenn man bedenkt, dass wir hier eigentlich nie in erster Linie über Geld sprechen, sondern immer mit spannenden Menschen aus Köln und Bonn über sie, ihre Geschichte und darüber, was sie antreibt.

Heute wollen wir mal etwas den Vorhang lüften und sprechen deswegen mit dem Team hinter diesem Podcast – darüber, wer sie sind, was wir hier noch...

Wenn’s funkelt und duftet: Die Magie der Weihnachtsmärkte

Wenn’s funkelt und duftet: Die Magie der Weihnachtsmärkte

20m 30s

Der Dezember ist da! Und das bedeutet nicht nur, dass wir unsere Wochenenden mit Weihnachtsfeiern und dem Einkaufen von Geschenken verbringen, sondern auch Kälte, Dunkelheit und kurze Tage.
Wären da nicht unsere Innenstädte, in denen es plötzlich nach Zimt, Nelken und Tannen riecht – und die uns nach Feierabend miteinander in den kalten Winter ziehen. Maßgeblich verantwortlich dafür sind unter Anderem Schausteller wie unser heutiger Gast.

Moderatorin Jenni Gärtner trifft heute auf Hubert Markmann, dem Kind einer generationenlangen Schaustellerdynastie – und jemand, der, wenn er nicht gerade das Jahr über zahlreiche Fahrgeschäfte auf Pützchens Markt aufstellt, die Weihnachtspyramide auf dem...